Planspiel „How to Kommunalpolitik“ mit der Fraktion Mehrwertstadt
Stadtwirtschaft | Veranstaltungssaal
Im Workshop „Planspiel – How to Kommunalpolitik“ erleben die Teilnehmenden spielerisch, wie Kommunalpolitik funktioniert. Von der ersten Idee bis zur konkreten politischen Umsetzung. Ausgehend von der Frage „Was fehlt in deiner Stadt?“ entwickeln sie in Gruppen eigene Themen und gründen fiktive Wählerinitiativen. Dabei lernen sie zentrale Instrumente der Kommunalpolitik kennen und formulieren konkrete politische Forderungen. Diese werden in einer simulierten Stadtratssitzung präsentiert, diskutiert und zur Abstimmung gestellt.
Der Workshop richtet sich an stadtpolitisch Interessierte und vermittelt praxisnah, wie kommunale Strukturen funktionieren – und wie man sie nutzen kann, um die eigene Stadt aktiv mitzugestalten.
Ziele des Workshops: Die Teilnehmenden sollen das System der Kommunalpolitik besser verstehen, eigene Themen in politische Form bringen können, lernen, wie sie konkrete Veränderungsprozesse anstoßen und Motivation für kommunales Engagement mitnehmen.
Wer: Birgit Meusel, Luise Keffel (Fraktion Mehrwertstadt des Erfurter Stadtrat)
Sprache: deutsch