Skip to content

Sexarbeit: Zwischen Straße, Gesetz und Bühne

Drei Chemnitzer Initiativen geben Einblicke in ihre Arbeit. Dabei treffen unterschiedliche Perspektiven aufeinander: Menschen aus Beratung, Gesundheitswesen, Ehrenamt und Kunst berichten von ihrer aufsuchenden Tätigkeit, ihren Erfahrungen mit dem Prostituiertenschutzgesetz und den Herausforderungen im Alltag. Ob behördlich, ehrenamtlich oder künstlerisch – gemeinsam entsteht.Ein vielschichtiger Blick auf das Thema Sexarbeit in Chemnitz. Wer: Emiely Grubert (Salute […]

Trainieren wie FLINTA*: Schwitzen, Kraft und Recht auf Stadt

Fitnessräume werden oft von Cis-Männern und Jungen im Teenageralter dominiert, die als Türsteher fungieren können. Für viele FLINTA*-Personen kann dies zu Unbehagen führen, insbesondere wenn Männer körperlichen und sozialen Raum einnehmen, starren oder unerwünschte Kommentare machen. Das wollen wir ändern. In diesem Workshop laden wir FLINTA-Personen zu einem Gruppen-Workout im Zietenpark ein. Durch gemeinsames Training […]

Taktile Textile – Critical Entries: Queer-Feministische Perspektiven auf Raum

Critical Entries ist ein kollaboratives Format, das queer-feministische Perspektiven auf Raum sichtbar macht. In drei bisherigen Veröffentlichungszeiträumen (Dezember & März 2024, Juni 2025) wurden Kurztexte aus verschiedenen FLINTA*-Perspektiven gesammelt und über soziale Medien geteilt. Aufbauend auf diesen Arbeiten möchten wir in einem Workshop die Inhalte diskutieren, gemeinsame Botschaften („Claims & Signs“) entwickeln und diese in […]