Recht auf Stadt in Chemnitz weiterführen und etablieren
Zum Finale des Chemnitz-Strangs blicken wir gemeinsam mit Chemnitzer Akteur*innen auf das Forum zurück – aus lokaler Perspektive. Wir sprechen über das Recht auf Stadt in Chemnitz, teilen Eindrücke, ziehen Bilanz und sammeln Ideen für eine Stadt von unten. Ein Raum zum Reflektieren, Austauschen und Weiterdenken.
Wohnungslosigkeit als Leerstelle der RAS-Bewegung
Laut der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe leben in Deutschland etwa 650.000 wohnungs- und obdachlose Menschen. Gelder für Unterstützungsangebote werden gekürzt und umkämpft, existierende Unterkünfte sind überfüllt und unterfinanziert, Menschen auf der Straße erleben jeden Tag Gewalt in den verschiedensten Formen. Verschiedene Geschichten und Schicksale gibt es so viele wie Menschen in diesen Situationen – Mietwucher, Zwangsräumung, Vertreibung, […]
Recht auf Stadt-Forum und -Bewegung: gestern, heute, morgen
Dem ersten RaS-Forum in Kassel 2015 waren Versuche vorausgegangen, einen gemeinsamen, städteübergreifenden Akteur zu schaffen. Er sollte den Druck dahin tragen, wo die wichtigsten politischen Entscheidungen getroffen werden: die Bundesebene. Doch die lokalen Kämpfe waren und sind verschieden, die Ressourcen knapp und die Versuche nach kurzem Strohfeuer eingeschlafen. Einige hatten damals die Idee, einen Schritt […]