Großer Saal | Podium
There is no bezahlbarer Wohnraum on a dead Planet! | Workshop
Stadtplanung von Unten? | Film & Gespräch
„Start Wearing Purple“ | Podium/Panel
(english, hybrid)
The worldwide Right to the City – international perspectives | Podium
Sammeln um zu gewinnen? – Bürger:innenbegehren für das Recht auf Stadt |
Turmbühne | Workshop
Wie seine Kampagne sichtbar(er) machen? – Methoden des politischen Campaignings | Vortrag & Diskussion
Riace – das Dorf des Willkommens | Workshop
Erfahrungsaustausch zu Organizing | Workshop
Aktivistische Untersuchungen zum Immobilienkapital: Vonovia & Co. für Recht auf Stadt-Gruppen | |
Turmkneipe | Workshop
Hausprojekt gemeinsam mit obdachlosen Menschen – Diskussion zur Besetzung der Habersaathstraße in Berlin | Vortrag & Diskussion
„kollektiv organisieren – präventiv behandeln“ – solidarische Gesundheitszentren auf der Suche | Workshop
Zwangsräumungen verhindern – 10 Jahre Erfahrung in basisdemokratischen Kämpfen | Workshop
„Smart City“: Angriff auf das Recht auf Stadt? | |
Kickerraum | Workshop
Sinn und Unsinn von Hausprojekten – die Vielen und ihr Eigenheim? | Workshop
Recht auf Stadt = Recht auf Pissen 2.0 (Teil 1) | Workshop
Recht auf Stadt = Recht auf Pissen 2.0 (Teil 2) | Vortrag & Diskussion
Kämpfe verbinden – Vom Recht auf Stadt UND Land | |
Draußen im Hof | Workshop
Alltage erzählen – Stimmen der Stadt laut machen (Teil 1) | | Workshop
Rollend durch die Stadt – Skateboardworkshop des Thüringer Roll.Laden e.V. | Workshop
Mieter:innen-organisierung in Wohnungs-genossenschaften | |
In der City | Stadtrundgang
Im Schatten der Lichtstadt | Workshop
Alltage erzählen – Stimmen der Stadt laut machen (Teil 2) | Stadtrundgang
Stadtrundgang zum deutschen Kolonialismus und seinen Folgen in Jena | | |